BERUFLICHE TÄTIGKEITEN
2024 – laufend Kompetenzbereich Future Health, Vinzenz Gruppe | Programmentwicklung neuer, innovativer Pflegeangebote
2023 – laufend Gründung eines EPU: Unternehmensberatung
2020 – 2024 Vorsitzende des Pflegemanagementteams und strategische Leitung der Ausbildungsplattform und
Mitglied des Zentralen Managementteams der Vinzenz Gruppe
2010 – 2020 Pflegedirektorin im Orthopädischen Spital Speising
2001 – 2010 Oberschwester an der Gynäkologie im Wilhelminenspital
1995 – 2010 Oberschwester an der Urologie im Wilhelminenspital
1993 – 1995 Stationsschwester Unfallchirurgie im Wilhelminenspital
1984 – 1993 Unfallchirurgie im Wilhelminenspital
WEITERE BERUFLICHTE TÄTIGKEITEN
Solar Plexus: Gestalter*innen der Gesundheitszukunft verfolgt die Vision einer nachhaltigen Sicherstellung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung aller in Österreich lebenden Menschen.
Mitglied im nationalen Pflegemanagement Netzwerk
Beiratsmitglied des Karl Landsteiner Institutes für Human Factors & Human Resources im Gesundheitswesen
Austrian Health Forum in Schladming: Pflege 2.0 – Erfolgsfaktoren und gemeinsame Lösungen – Workshop-Leitung
WKÖ: Paneldiskussion Puls 24: Solidarität im Gesundheitswesen, über die Notwendigkeit von Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung
Wiedereinsteigerprogramm „Neue Chance für die Pflege“ gemeinsam mit dem AMS-Wien
Kurier Interview in Job und Business
Pflegenetz – YouTube: New Work in der Pflege
Karl Landsteiner Institut: Führung 4.0: New Work, New Generation, new Leadership
ORF-Interview zu Umsteigern in die Pflege
Lehrauftrag im KAV, im Rudolfinerhaus, in der Sophos Akademie, IBG, FH Campus Wien
Initiatorin von Kooperationen mit in- und ausländischen Bildungseinrichtungen tertiären Niveaus
Mitarbeit bei diversen Zertifizierungen (ISO 9001:2015 inkl. pCC; Gütesiegel des Audits "Beruf und Familie")
Radiointerview Ö1 „Radiodoktor“ zum Thema „Zuwendung in der Pflege“
div. nationale und internationale Schulungs- und Vortragstätigkeiten im Rahmen von Fort- und Ausbildungsveranstaltungen in Institutionen des Gesundheitswesens, sowie bei Kongressen und Symposien
div. Publikationen in Fachjournalen
Publikationen und Interviews zum Thema Riskmanagement
Gemeinsame Leitung beim Riskmanagementprojekt 2003 – 2006: „Vom Risikofaktor Mensch zum Sicherheitsfaktor Mensch“ mit Univ.Prof. Dr. H. Salzer, Gynäkologie im Wilhelminenspital
Gemeinsame Leitung des Projektes „FastTrack-Chirurgie in der Gynäkologie“ mit Prim. M. Riegler-Keil, Semmelweis Frauenklinik
Leitung der Arbeitsgruppe „Innovation“ – Productive ageing im KAV“
Mitarbeit bei diversen Großprojekten zum Thema Riskmanagement, Zusammenarbeit Medizin und Pflege, Productive Ageing, Mitglied des Betriebsorganisationsteams des KH-Nord
Wettbewerb: Golden Helix – Einreichungen zum Thema „Das perioperative Kind“, „Vom Risikofaktor Mensch zum Sicherheitsfaktor Mensch“, „FastTrack-Chirugie in der Gynäkologie“, usw.
SCHULE & AUSBILDUNG
2021 - 2022 Systemisches Coaching (Coaching-Campus Neuwaldegg)
2009 Riskmanagementausbildung (Österreichische Ärztekammer Wien)
2006 – 2008 MBA, Health Care Management WU Wien (mit Auszeichnung bestanden)
2007 Pflegemodul § 72 (Akademie Fortbildungen und Sonderausbildungen am AKH-Wien)
1994 – 1995 Sonderausbildungskurs zur Heranbildung von leitenden Krankenpflegepersonen (Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg)
1992 - 1993 Fachpraktische Schüleranleitung (Akademie für Fortbildungen und Sonderausbildungen am AKH-Wien)
1981 – 1984 Krankenpflegeschule im Wilhelminenspital (Diplom mit Erfolg)
1979 – 1981 Handelsakademie Karlsplatz
1975 – 1979 Bundesgymnasium am Wiedner Gürtel
1971 – 1975 Volksschule der evang. Schulgemeinde, Gumpendorfer Str.